Datendienste
Neben den klassichen Cloudkartendiensten wie z.B. Microsoft Bing Maps
oder andere Kartenplattformen
werden heute auch viele andere Daten über abstrakte Dienste bereitgestellt.
Schon länger haben sich WFS und WMS als standardisierte Geodatendienste etabliert.
Zunehmend werden Daten aber auch über REST APIs bereitgestellt.
Es existieren Datendienste wie z.B. Wetter Informationen
über API, Hochwasserrisiken API oder auch die hystreet.com
API. Diese liefert Passantenfrequenzen, welche mit stationären Laserzählgeräten
in Fußgängerzonen erzeugt werden im Stundentakt.
Wir unterstützen bei der Frage welche Dienste verfügbar sind und wie diese in
die eigenen Systeme integriert werden können.
Bei Bedarf stellen wir Daten als Dienst bereit und stellen die Aktualisierung der Daten
und die Verfügbarkeit der Dienste sicher. Auch bei der Integration von Datendiensten
in die eigenen Systeme stehen wir beratend zur Seite.